Hierein kommt die Welpenpost von den neuen Besitzern! Ganz einfach lassen sich Texte verfassen und auch mehrere Bilder hoch laden. Jeder kann und darf die Beiträge kommentieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Seite mit vielen Beiträgen gefüllt wird und vielleicht auch eine schöne Diskussion zu manchen Beiträgen entsteht. Um Mißbrauch vorzubeugen, müssen die Beiträge von mir freigeschaltet werden!


Liebe Frau Brendemühl-Kappler,
Devlin ist jetzt eine Woche bei uns, und er ist einfach unglaublich! Er geht schon locker (!) an der Leine, kann Sitz, Bleib (auf kurze Distanz), Aus und Komm (klappt schon oft), und Platz haben wir auch bald gelernt. Er holt seit heute die Leine, wenn er raus möchte. Er ist ein kleiner Komiker, der sehr erfinderisch wird, wenn er sein Köpfchen durchsetzen will. Er hat weiterhin vor nichts Angst und hat schon einige erwachsene Nachbarshunde kennengelernt -auch einen schwarzen Grosspudel, den er total klasse findet. Wir unternehmen schon kleine Ausflüge und zeigen ihm die Welt. Heute geht es an den Fluss, und wir sind schon gespannt, wir er auf die handzahmen Enten, die wir immer füttern, reagiert. Er kann auch schon gut abschalten und lässt sich nach den ganzen aufregenden Dingen in den Schlaf streicheln.
Viele GrüßeÂ
Valeska Pape und Klaus Lochthove


Liebe Frau Brendemühl-Kappler, unser Devlin ist nun 3 Tage bei uns, und es kommt uns vor wie 3 Wochen. Wif sind verblüfft über die Intelligenz und die völlige Angstfreiheit des kleinen Kerlchens. Er nimmt alles rasend schnell in sich auf. Die Autofahrt hat er problemlos überstanden. Bei uns wurden sofort alle Räume inspiziert und das Lieblingskörbchen ausgesucht, seitdem ist er bei uns zu Hause. Keine Spur von Heimweh. Das Futter wird restlos verputzt. In unserer Gegenwart ist er völlig entspannt und eifrig dabei, die Welt zu entdecken. Außerdem machen sich schon jetzt die Gene der Eltern bemerkbar: er ist ein kleiner Komiker, mit dem Schalk im Nacken. Etwas seltsam fand er am Anfang die komischen geruchlosen Welpen in der Glastür, dem Backofen und dem großen Spiegel (wir haben wirklich viele Scheiben). Aber wenn man sie freundlich begrüsst, machen sie dasselbe ???
Wir werden mit dem.kleinen Spatz noch viel Freude haben!
Ganz liebe Grüsse
Valeska Pape und Klaus Lochthove
Â
Â
Â


Liebe Frau Brendemühl-Kappler,
die Zeit verfliegt und unsere kleine Meggie ist schon 7 Monate jung. Sie ist eine kleine Zauberprinzessin und hat alle Familienmitglieder einschließlich ihren großen Bruder ins Herz geschlossen. Sie ist lernfreudig, schon fleißig am Agilitytraining (natürlich junghundgerecht), sie ist mit mir in der Hundeschule und will immer alles richtig machen. Immer gute Laune, immer den Schalk im Nacken. Sie ist gerne im Garten in unserem Bachlauf. Der wird laufend untersucht und von ihr umgestaltet. Zwischendurch werden die Drosseln verjagt. Drinnen klaut sie am liebsten (benutzte) Taschentücher und Schuhe. Dann setzt sie ihren schelmischen Blick auf und freut sich diebisch, dass sie mich überlistet hat. Sie fährt problemlos Auto und kommt überall mit hin und benimmt sich anständig. Wie gesagt, eine Zauberprinzessin. Sie haben mir den richtigen Tipp im Wurf gegeben. Danke !!!
Warten auf Futter
"Helfen" im Garten
Ausflug an den Strand und "streiten" um Beute
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an Ihren Nachkömmlingen. Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein von
Luca, Meggie, Peter und Renate Teichmann


Hallo Andrea,
die Autofahrt hat er gut gemeistert. Fressen war kein Problem. Seine Schlafkiste akzeptierte er super und er weinte auch in der ersten Nacht nicht einmal. Er schaffte es, 5h durchzuhalten. Das Neue war wohl so aufregend für ihn. Er ist ein ausgeglichener, aufgeweckte Zeitgenosse, den man auch Grenzen setzen muss.
Â
Er lernt und begreift selbst im jungen Welpenalter sehr gut, was wir wollen, wenn wir es auch wirklich meinen?
Â
Unser Tagesrhytmus wird nun trainiert und er passt sich gut an. Homeoffice heisst für ihn Ruhe.
Â
Wir sind sind alle so verzückt vom ihm, dass er nicht mehr weg zu denken ist.
Â
LG