Hierein kommt die Welpenpost von den neuen Besitzern! Ganz einfach lassen sich Texte verfassen und auch mehrere Bilder hoch laden. Jeder kann und darf die Beiträge kommentieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn diese Seite mit vielen Beiträgen gefüllt wird und vielleicht auch eine schöne Diskussion zu manchen Beiträgen entsteht. Um Mißbrauch vorzubeugen, müssen die Beiträge von mir freigeschaltet werden!


Unser Carlos durfte heute seinen 1. Geburtstag feiern.
Er hat sich zu einem prächtigen Kerl entwickelt und ist unser Sonnenschein.
Natürlich hält er uns auch mächtig auf Trapp. Er ist halt einer von der Silbermöve.-:)
Er liebt jeden Mensch wie Tier und zeigt das auch.
Wir sind Glücklich Ihn zu unserer Familie zählen zu dürfen.
lg


Liebe Frau Brendemühl-Kappler,
am kommenden Sonntag wird unsere Kira nun ihr erstes Lebensjahr vollendet haben. Sie ist eine superentspannte aber auch sehr muntere und gehorsame Hündin geworden. Wir können unser Glück kaum fassen. Ich nehme Kira regelmäßig mit zur Arbeit und sie erledigt dort ihren Job als Therapiehündin sehr professionell; als wäre es völlig selbstverständlich. Perfekt sozusagen. Es scheint ihr in die Wiege gelegt worden zu sein !
Ich sende Bilder vom Ende des vergangenen Jahres mit Besuch von Kiras Großcousine aus Berlin.
Ganz liebe Grüße von Familie Hollop aus Rüdnitz


- Dezember 2021
Liebe Frau Brendemühl – Kappler,
heute habe ich meinen 1, Geburtstag, wau, wau! Wer hätte gedacht, dass ich in eine Familie komme,
in der es so viel Abwechslung gibt!
Nun bin ich, Herr Lauser, schon 10 Monate mit meiner Familie zusammen. Ohne mich wollen sie gar nicht mehr sein!!! Die Konsequenz daraus ist – ich darf sie überall mit hin begleiten. Dafür muss ich aber auch lernen mich so zu verhalten, wie meine Familie das wünscht. Meistens sind sie ganz zufrieden mit mir – aber da ist wohl auch noch eine Menge Luft nach oben. Die Begrüßungen fallen immer noch zu stürmisch aus, findet Frauchen! Aber wie soll man das anders machen, wenn man sich sooooo freut!
Viel Spaß habe ich auf dem Hundeplatz. Da kann ich mich nach Herzenslust von meinen Gefährten jagen lassen. Das bringt viel toll. Danach geht es dann zur Unterordnung. Dabei lernt man sich gut sich an Frauchen zu orientieren. Platz ist nicht mein liebstes Kommando, dass mache ich doch wenn ich keine Lust mehr habe!!! Das versteht Frauchen nicht! Wenn ich dann noch mag, üben wir noch ein bisschen bei den Beginnern in der RO. Das ist großartig. Viele Kommandos hinter einander, da hat man keine Wartezeit bis zur nächsten Übung!
Das Jahr hat so einiges mit sich gebracht. Tolle Spaziergänge, auch mit anderen Hunden, Besuche bei der Familie, Freunden und den Kindern, das ist immer was Besonderes. In anderen Gärten findet man auch neue Beschäftigungen! Die Nordsee fand ich sehr spannend. Am Strand, dieser Sand roch soooo anders! Auf Reisen bin ich auch gewesen. Dann schlafe ich in meiner Box und kann Stunde um Stunde fahren, herrlich! Selbst Berge haben wir beklettert. Was für Aussichten………………
Nun wünsche ich meinen Geschwistern, aus dem Nikolauswurf 2020, Mama Winni und dem Lockenrudel alles Gute. – Herr Lauser ( 42 cm Groß und wiegt knapp 10 Kg)
Auch von uns herzliche Grüße, eine gute Advents- und Weihnachtszeit, alles Gute für 2021 und bleiben Sie gesund.
Familie Spiegel


Liebe Andrea Brendemühl,
zum 5. Genurtstag sendet Rufus an seine XXL Geschwister, seine Mutter Curly und natürlich an seine tolle Züchterin ganz viele Grüße ❣️
…aus Rufus ist ein wunderbarer großer Familienhund geworden, der mit uns nach wie vor zwischen Berlin und Ostsee pendelt und. uns sehr viel Freude bereitet .
Liebe Grüße
Andrea u. Wilhelm Schmidt


Kanutour mit Emil
Am letzten sonnigen Wochenende habe ich mit dem Kanuverein und Emil eine 2tägigen Tour auf der Vechte unternommen. Lagerplatz war das Gelände des EEC in Emsdetten. Da mein Pudel wasserscheu ist, hatte ich Bedenken, ob das gut geht. Was soll ich sagen. Wundervoll. Nach einer Stunde Kanufahrt stand er vorne auf dem glatten runden Vordeck. Egal ob Ratte, Reiher oder Ente. Alles wurde erschnuppert und gemeldet, noch bevor die Tiere sichtbar wurden.
Liebe Grüße an alle Silbermöwen
Emil und Werner